Voller Name | Sándor Péter Kocsis |
Geburtstag | 21. September 1929 |
Geburtsort | Budapest, Ungarn |
Größe | 177 cm |
Position | Stürmer |
Legenden Erfolg | Olympiasieger 1952 |
Voller Name | Sándor Péter Kocsis |
Geburtstag | 21. September 1929 |
Geburtsort | Budapest, Ungarn |
Größe | 177 cm |
Position | Stürmer |
Legenden Erfolg | Olympiasieger 1952 |
Sándor Péter Kocsis [ˈʃaːndor ˈko͡tʃiʃ] (* 21. September 1929 in Budapest, Königreich Ungarn; † 22. Juli 1979 in Barcelona, Spanien) war ein ungarischer Fußballspieler und Stürmer in der legendären Goldenen Elf Ungarns.
Kocsis galt als einer der besten Stürmer der 1950er Jahre und war ein herausragender Kopfballspieler.[1] Bei der Weltmeisterschaft 1954 wurde er mit elf Treffern Torschützenkönig und gewann die Vizeweltmeisterschaft.
Nach Stationen in Ungarn bei Ferencváros und Honvéd, und der Schweiz bei Young Fellows Zürich wechselte er 1958 zum FC Barcelona, wo er 1965 seine Karriere beendete.
(Quelle: SPIEGEL ONLINE)