
Voller Name | Xabier Alonso Olano |
Geburtstag | 25. November 1981 |
Geburtsort | Tolosa, Spanien |
Größe | 183 cm |
Position | Mittelfeld |
Legenden Erfolg | Weltmeister 2010 & Europameister 2008 + 2012 |
Xabi Alonso Steckbrief:
Xabi Alonso wurde am 25. November 1981 im nordspanischen Tolosa geboren. Er kam schon früh mit dem Fußball in Berührung, da sein Vater Periko einst beim FC Barcelona und bei Real Sociedad unter Vertrag stand. Bei letzterem Verein begann auch Xabi Alonso seine Karriere. Der defensive Mittelfeldspieler reifte schnell zum Stammspieler und entwickelte sich zu einer echten Stütze der Mannschaft. Aber nicht nur die Liga wurde auf ihn aufmerksam. Sein erstes Spiel für die Nationalmannschaft bestritt er am 30. April 2003 als 21-Jähriger beim 4:0-Sieg gegen Ecuador.
Im August 2004 wechselte er dann zum FC Liverpool. Schon im ersten Jahr feierte er mit seinem Team den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte: Er durfte den Champions League Pokal in Händen halten. Bei Liverpool gelang ihm zudem sein vielleicht außergewöhnlichstes Tor, als er nämlich gegen Newcastle United aus etwa 55 Metern Entfernung traf. Es folgten fünf erfolgreiche Jahre bei Real Madrid. Als Mittelfeldstratege gewann er im Jahre 2011 den spanischen Pokal und in der Saison 2011/12 den nationalen Meistertitel. Bei der EM 2012 bestritt Alonso im Viertelfinale gegen Frankreich bereits sein 100. Länderspiel. Diesen Anlass feierte Xabi Alonso gebührend, indem er beide Treffer zum 2:0 Sieg erzielte.
mehr Informationen
Nach einer weiteren Erfolgserie im spanischen Pokal sowie dem Gewinn der UEFA Champions League in der Saison 2013/14 erklärte Alonso jedoch, er brauche eine „neue Motivation“ und wolle darum Real Madrid verlassen. Am 30. August 2014 debütierte er für den FC Bayern München in der Bundesliga beim Auswärtsspiel gegen Schalke 04. Sofort entwickelte sich der 1,83 Meter große Spanier zur unverzichtbaren Figur im Mittelfeld. In der Rangliste des deutschen Fußballs wurde Xabi Alonso im Winter 2014/15 daher auch als „Weltklasse“ eingestuft.
Fast zwei Jahre lang, von September 2014 bis Mai 2016, hielt er einen Bundesligarekord: Im Spiel gegen den 1. FC Köln am 27. September 2014 hatte er insgesamt 206 Ballkontakte. Am 17. Februar 2015 ein weiterer Meilenstein: Er bestritt sein insgesamt 100. Champions-League-Spiel. Am 9. März 2017 verkündete er, dass er mit dem Ende der Vertragslaufzeit bei Bayern München auch gleichzeitig seine Karriere beenden wolle. Aus der Nationalmannschaft war er bereits nach dem Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft bei der WM 2014 ausgetreten.
weitere Informationsquellen zu Xabi Alonso
LEGENDEN SQUAD-BUILDER
Der Legenden-Squad-Builder. Das ultimative Fussball Legenden Spiel! Baue Dir Deinen Legenden Squad und kombiniere Deine Legenden schlau um an großartigen Verlosungen teilzunehmen
Qualifikation zur Fußball Legende: Gewichtung der erreichten Erfolge Xabi Alonso
Besonderheiten & die besten Tore Xabi Alonso
Dokumentation über Xabi Alonso
wichtige News zu Xabi Alonso
- Bayer Leverkusen: Bleibt Xabi Alons? Geschäftsführer Fernando Carro erhöht Druck April 21, 2025Bleibt Xabi Alonso in Leverkusen? Diese Frage schwebt zurzeit über dem Deutschen Fußballmeister. Jetzt äußert sich Bayer-CEO Fernando Carro zu seinem »Gentlemen’s Agreement« mit dem Trainer und kritisiert den FC Bayern.
- Bundesliga: St. Pauli erkämpf Remis gegen Leverkusen und entscheidet wohl endgültig das Titelrennen April 20, 2025Der FC St. Pauli zeigt gegen Leverkusen, warum er mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun hat. Und der Meister? Wirkt hüftsteif. Die Titelverteidigung ist nun endgültig utopisch. Und da ist noch die Unruhe um den Trainer.
- Bundesliga: Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen Union Berlin, Florian Wirtz feiert Comeback April 12, 2025Zauberfuß Florian Wirtz feiert sein Comeback für Leverkusen – zum Sieg gegen Union reicht es dennoch nicht. Kiel verliert das Kellerduell gegen St. Pauli trotz früher Führung. Und: Mainz hat die Magie verloren.
- Bayer Leverkusen: Xabi Alonso und die Grenzen gegen den FC Bayern März 12, 2025Unter Xabi Alonso entwickelte sich Leverkusen zum Phänomen. Doch so chancenlos wie gegen die Bayern in der Champions League sah man sein Team wohl nie. Nun steht der Trainer vor der Frage, welche Ziele ihm im Verein noch bleiben.
(Quelle: SPIEGEL ONLINE)
Weitere Fußball Legenden:



